SCE Aktuell
Opti Regatta - Eicher Ente
Am Wochenende des 25. und 26. August fand am Eicher See die Opti Regatta, Eicher Ente, statt. 38 Opti B Segler sorgten für ein stattliches Feld. Das Wetter spielte, bis auf ein paar wenige Regentropfen, ebenso mit und so konnten am Samstag bei 3-4 Windstärken insgesamt 4 Wettfahrten gesegelt werden. Trotz der nicht leichten Bedingungen hielten alle Teilnehmer hervorragend durch und konnten sich abends zur Belohnung am Grill stärken.
Am Sonntag gab es leider nicht ausreichend Wind für eine weitere Wettfahrt. Das Wetter war dafür jedoch perfekt, um noch ein bisschen auf dem Gelände zu spielen. Somit änderte sich auch nichts mehr am Ergebnis des Vortages und die Sieger konnten geehrt werden.
Alle Teilnehmer bestehen die Führerscheinprüfung zum SBF Binnen/See
Zum ersten Mal nach langer Zeit trafen sich alle Teilnehmer im neuen Clubhaus zur Theorieprüfung. Gut vorbereitet wurde die Theorieprüfung und die Kartenaufgabe des SFB See bestanden. Vielen Dank auch an Edmund Karhausen, er hatte an zwei Tagen eigens Unterricht für die SBF See Prüfung angeboten. Auf dem Clubgelände fand die Praxis Prüfung statt. Dazu gehörten Segelpraxis, Motorpraxis und die Knotenprüfung. Glücklicherweise wehte zumindest ein schwacher Wind aus NW, so dass die Prüfung im Segeln auf unseren 2 Conger Jollen abgenommen werden konnte. Die Prüfung zum SFB Binnen und See unter Motor wurde wiederum auf unserem Motorboot VEGA abgelegt. Gratulieren konnte man schließlich neun Clubmitgliedern zum SBF Binnen oder See. Ich möchte allen Ausbildern danken für die vielen ehrenamtlichen Stunden beim Führerscheinkurs!
Clubmeisterschaft II
Am Samstag, den 14.07.18 fand der 2. Lauf zur Clubmeisterschaft statt. Die Veranstaltung wurde wieder sehr gut angenommen und so meldeten sich erneut 18 Segelboote vom Laser bis zur Sprinta für die Wettfahrt an. Der Wind spielte diesmal leider nicht mit. So konnten die Wettfahrtleiter Horst Schlick und Franz Menzer zwar eine Wettfahrt starten, diese musste aber wegen Windstille abgebrochen werden. Deshalb kam leider keine Wertung zustande. Am Abend traf man sich zum gemeinsamen Grillen. Alle Teilnehmer brachten Salate mit und so gab es ein großes Salatbuffet mit viel Auswahl an leckeren Salaten. Weiter geht es mit Lauf 3 und 4 schon am 04.08.18. Fotos
Finn Pfalz Open
Dank der Werbung unseres Klassenobmanns Horst Schlick fanden wieder 19 Finn Segler den Weg zum Eicher See. Bereits am Freitag Abend trafen die ersten Segler ein. Es wurde gegrillt und man saß noch lange auf der Clubwiese zusammen. Leider kam der leichte Wind das ganze Wochenende aus Nord und so kam bei drehenden und fehlendem Wind am Samstag keine Wettfahrt zustande. Das tat der Stimmung keinen Abbruch. Abends konnte man sich erstmals im neuen Clubhaus zum Essen treffen. Am Sonntag sollte um 10.30 Uhr endlich die erste Wettfahrt gestartet werden, aber wieder war der Wind zu schwach. Die Bahn musste mehrmals den wechselnden Windbedingungen angepasst werden. Letztendlich konnte um 11.30 endlich eine Wettfahrt gestartet und zu Ende gebracht werden. Gewinner der Pfalz Open wurde Jürgen Eiermann vom SV Biblis, vor David Guminski und Karl Heinz Erich. Bilder, Ergebnisse
Clubmeisterschaft I
Am Samstag, den 23.06.18 fand der 1. Lauf zur Clubmeisterschaft statt. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und so gingen 18 Segelboote vom Laser bis zur First 21 an den Start. Der Wind spielte auch mit und so konnte bei einer Windstärke von 3 - 4 Bft zwei Wettfahrten gesegelt werden. An diesem Wochenende hatte das Team von Franz Menzer, Edmund und Karola Karhausen auf einer Shark die Nase vorn. Weiter geht es mit Lauf 3 und 4 am 14.07.18.
***neues Kursangebot***
In 2018 wird erstmalig der SBF See durch den Segelclub Eich e.V. angeboten. Ab sofort können sich interessierte Clubmitglieder zu dem Kurs anmelden. Der Theorieunterricht findet am 15. Juli statt. Die Motorbootstunden finden nach Vereinbarung statt. Die vollständige Ausschreibung des Segelkurses findet ihr HIER.
Pfingstlager
Auch dieses Jahr fand an Pfingsten wieder das Eicher Pfingsttraining statt. Insgesamt 79 Teilnehmer aus 12 Vereinen nahmen teil und erlebten 3 großartige Trainingstage. Bis auf einige Schauer am Sonntag war bestes Wetter bestellt und Regen kann Seglern sowieso nicht die Laune verderben. Das Pfingstlager 2018 setzte wie auch schon seit vielen Jahren auf eine Mischung aus Spaß und Sport und hatte somit für alle etwas zu bieten. In insgesamt 8 Gruppen wurde für den Segelanfänger bis hin zum bereits erfahrenen Regattasegler in Opti, Laser und 420er ein interessantes Training angeboten und von allen super gut angenommen. So gingen etwa einige abendliche Theorierunden deutlich länger als geplant, um auch die letzte Frage noch zu klären. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz und so wurden wieder wunderschöne Knicklichtbälle gebaut und Unmengen an Stockbrot verzehrt. An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, ohne die so ein Event niemals möglich wäre. Es ist toll, Teil einer so hilfsbereiten Gemeinschaft zu sein. Ich hoffe ihr hattet genauso viel Spaß wie ich und ich freue mich jetzt schon darauf, viele von euch nächstes Jahr an Pfingsten wiederzusehen.Bis dahin noch eine erfolgreiche und vor allem spaßige Segelsaison 2018 - Euer Dennis Baumgart Fotos
Nibelungen Cap
Der Nibelungen Cap wurde dieses Jahr zum ersten Mal seit Bestehen zur einer internen Veranstaltung. Leider fand diesmal kein externes Boot den Weg zum Eicher See. Geleitet wurde die Regatta nun zum zweiten Mal von Leon Mahnke. Der Samstag startete zwar frühsommerlich warm und sonnig, jedoch leider auch sehr windarm. Als gegen 15.00 Uhr plötzlich etwas Wind aufkam, wurde die Startverschiebung aufgehoben und alle Segler folgten dem Startschiff auf den Eicher See. Leider brach der Wind kurze Zeit später wieder zusammen und so konnte am ersten Tag keine Wettfahrt durchgeführt werden. Zum Abendessen traf man sich im neuen Clubhaus zum Seglerhock. Für Sonntag waren Gewitter angekündigt und man befürchtete schon, dass keine weiteren Läufe ausgesegelt werden können. Glücklicherweise startete der Sonntag endlich mit Wind aus West und Sonnenschein. Um 10.00 Uhr liefen die Boote zum Start aus. Bei sehr guten Bedingungen konnten 2 Wettfahrten gesegelt werden und so konnte ein Sieger nach der Yardstick Wertung ermittelt werden. Sieger nach 2 Läufen waren Franz Menzer und Edmund Karhausen auf einer Shark. Den Dyas Cup gewannen Markus Batay und Armin Franke. Fotos
Tag der offenen Tür
Mit der Unterstützung von Weingut Menger und Panis et Vinum fand der Tag der offenen Tür 2018 im Segelclub Eich statt. Der Tag begann mit der Taufe des neuen Clubbootes Varianta 18 mit dem passenden Namen Jetzt oder Nie. Nun besteht die Möglichkeit für Clubmmitglieder dieses Schmuckstück zu mieten. Neben sardischen Spezialitäten konnte man Dank der Spende von vielen Clubmitgliedern unter einer Vielzahl von Kuchen auswählen. Zudem wurden frischgebackene Waffeln angeboten. Außerdem wurden die Möglichkeiten der Führerscheinausbildung im Segelclub vorgestellt. Fotos
Ansegeln
Bei sommerlichen Temperaturen fand diese Saison das Ansegeln statt. Leider war es fast windstill, so dass sich 16 Boote im Zeitlupentempo über den See bewegten. Nach fast 2 Stunden wurden nicht mehr als 2 Runden von den schnellsten Seglern bewältigt. Gewinner am Ende der Veranstaltung war Jürgen Schmitt auf seinem Laser. Am Abend stand erstmals das Clubhaus für die Veranstaltung zur Verfügung, jedoch konnte man bis in den späten Abend im Freien über die neue Saison diskutieren. Zum Abendessen gab es Chili con Carne vom örtlichen Caterer. Ich hoffe bei der ersten Segelveranstaltung in gut 2 Wochen bläst der notwendige Wind kräftig, damit auch dann der Segelspaß nicht zu kurz kommt. Fotos
Ankündigung: Tag der offenen Tür
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die unser Verein bietet und lernen Sie die Faszination Segelsport bei einem Schnuppersegeln für Kinder und Erwachsene hautnah kennen. Wir informieren Sie über den Segelsport, stellen Ihnen unsere verschiedene Bootsklassen und natürlich unseren Verein und seine Mitglieder vor. Am Sonntag den 29.04.2018 lädt der Segel Club Eich wieder zum Tag der offenen Tür von 11-15 Uhr ein. Flyer
Arbeitsdienst Boote
Zum zweiten Mal in diesem Jahr traf sich das Arbeitsdienst Boote zur Saisonvorbereitung. Es gab noch viel zu tun, damit die Saison starten kann. So wurden unter anderem für die Führerscheinausbildung zwei Conger und zwei VB Jollen zu Wasser gebracht. Für die Regatten wurde ein Beiboot und das Startschiff klar gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitglieder, die an diesem Samstag bei schönem Wetter mitgearbeitet haben. Den Dienst lies man beim gemeinsamen Grillen ausklingen. Fotos
Saisonauftakt Eicher Jugend
Die Eicher Jugend ist am 14./15. Mai erfolgreich und mit bestem Wetter in die neue Saison gestartet. Das Interesse endlich wieder zu Segeln war riesig und so war unsere Jugendmannschaft mit 14 Teilnehmern fast komplett vertreten. Gleich zu Beginn der Segelsaison stand der obligatorische Frühjahrsputz auf dem Programm, um die Boote wieder in Schuss zu bringen. Zeitgleich wurde die Segelkammer im vorderen Bereich komplett ausgeräumt und für Ordnung gesorgt. Nach dem anstrengenden Teil des Tages wurde dann noch gespielt und kollektiv gegrillt. Durch die Beteiligung vieler Eltern wurde ein leckeres kleines Buffet auf die Beine gestellt. Am Sonntag ging es dann tatsächlich zum ersten Mal in der neuen Saison aufs Wasser. Zwar gab es keinen Wind, aber dafür erneut Sonne pur. Die Zeit wurde trotzdem gut genutzt und es wurde sich ein bisschen über den See ziehen lassen. Ein Riesen Dankeschön an dieser Stelle an alle Kinder und natürlich auch die Eltern, ohne die es niemals möglich gewesen wäre soviel Arbeit zu verrichten.
Die Jugend ist nun definitiv bereit für die Segelsaison 2018! Fotos
Nikolaussegeln
Am 9. 12. Trafen sich die Unentwegten zum Nikolaussegeln auf dem Clubgelände des SCE. Bei kalten 0°C wurde gegrillt, Glühwein geschlürft und am Lagerfeuer gestanden. Der Nikolaus erschien und beschenkte jeden Teilnehmer mit einem kleinen Model seiner Person. Drei wollten es dennoch genau wissen: kann man bei diesen Temperaturen und dem herrlichen 3er Wind in Eich segeln?
Absegeln
Als erste Veranstaltung im neuen Clubhaus wird das Absegeln für alle Beteiligten in Erinnerung bleiben. Leider spielte beim Wetter nur der Sonnenschein und die milden Temperaturen mit. Der Wind blieb leider bei herrlichem Spätsommerwetter aus und so konnte leider keine Regatta stattfinden.
So wurde der Nachmittag genutzt um die letzte Saison bei Gesprächen der Mitglieder untereinander Revue passieren zu lassen. Dank Hans Kurt Brühan standen die ersten Tische im neuen Clubhaus und so konnte das erste Mal im neuen Clubhaus zusammen gegessen und getrunken werde. Man war froh nicht wieder im kalten Zelt zu sitzen, sondern diesmal bis zum späten Abend im warmen großen Clubhaus. Hoffentlich wird bis zum Ansegeln 2018 noch die Küche und Bar fertiggestellt. Fotos
Alle Teilnehmer bestehen die Prüfung zum SBF Binnen/See
Zum letzten Mal trafen sich alle Teilnehmer im Rathaus der Gemeinde Eichzur Theorieprüfung. Das nächste Mal können wir dies endlich wieder im eigenenClubhaus durchführen. Alle Prüflinge hatten sich gut vorbereitet und so wurde die
erste Hürde erfolgreich übersprungen.
Auf dem Clubgelände fand die Praxis Prüfung statt. Dazu gehörten Segelpraxis, Motorpraxis und die Knotenprüfung. Da der Tag windstill begann, wurde zunächst die Knotenprüfung und die Motorprüfung abgenommen. Auch hier bestanden alle Teilnehmer auf unserem Motorboot Vega nach vielen Übungsstunden die Prüfung.
Inzwischen stellte sich auf der Südseite des Geländes ein leichter Wind der Stärke von 2 Beaufort ein. Alle waren froh, dass die Prüfung nicht ausfallen musste. Auch hier zeigten unsere Prüflinge keine Nerven. Alle bestanden die Segelprüfung.
Gratulieren konnte man schließlich sieben Clubmitgliedern aus Eich und vier Studenten der TU Darmstadt zum SBF Binnen oder See. Ich möchte allen Ausbildern danken für die vielen ehrenamtlichen Stunden beim Führerscheinkurs!
Opti Vereinsmeisterschaft
So eine Vereinsmeisterschaft ist schon richtig cool und es hat irre viel Spaß gemacht dabei zu sein! Für viele von uns, auch für mich, war es die allererste Opti-Regatta an der wir teilnahmen. Deswegen spürte man im Vorfeld die Aufregung und Spannung mit der wir unsere Boote aufbauten und uns bereit machten. Wie wird es sein eine Regatta zu segeln? Wird alles klappen? Und wer wird von uns gewinnen? ...mehr
Yachtsteg B
Noch eine effektive Aktion: Die wesentlichen Voraussetzungen dafür, dass Strom und Wasser am Yachtsteg B fließen, wurden heute vom Team Norbert Deck, Gottlieb Dreher, Reiner Janßen und Thomas Schoppa geschaffen. Der Wettergott war gnädig und so wurde mehr geschafft, als eigentlich vorgesehen. Danke dafür!
Training auf J70 Kielboote in Monnickendam am Markermeer
Am Freitag fuhren insgesamt 11 Mitglieder des SCE und 4 Studenten der TU Darmstadt bei Regen und starken Berufsverkehr zum Segeln nach Holland. Erster Treffpunkt nach Bezug der Wohnung und Einkaufen von Lebensmittel und Getränken für die nächsten Tage war das Restaurant „de Koperen Vis“. An der langen Tafel wurde bis spät am Abend über die Erwartungen an das Wochenende diskutiert. ...mehr
Interne Jollenregatta
Glücklicherweise hatte Heribert Hansen die Idee an diesem Wochenende den Varianta 18 Cup auszusegeln, da die Teilnahme der Jollen aus dem Club sehr enttäuschend waren. So gingen bei Leichtwind nur vier Jollen vom SCE, drei Jollen unseres Kooperationspartner Revier Ingelheim und vier Varianta 18 Kielboote an den Start. Leider blieb es bei einem Lauf an diesem Wochenende, da wegen Windmangel kein weiterer Start möglich war. Bester Jollensegler war Jürgen Schmitt (Laser) und den Varianta 18 Cup gewann Arno Beckenbach mit seinem Vorschoter Christian Wolf.
Fertigstellung der Terrasse
An den beiden letzten Samstagen den 19. und 26.08.17 konnten wir in einer sehr effektiven Aktion mit einer toll eingespielten Mannschaft den Holzbelag der Terrasse unseres neuen Clubhauses fertigstellen. Andreas Reiff hatte kurz entschlossen vor zwei Wochen eine Mannschaft zusammengerufen, nachdem unser Stahlbaumonteur Manfred Kahms die letzten Pfetten und Geländer montiert hatte. Am Samstag den 19.08. waren dabei: Andreas Reiff, Andreas Gürke, Gottlieb Dreher, Arno Beckenbach, Norbert Deck, Reiner Janssen, Michael Eichler, Uwe Mahnke, Werner Reibel und Heribert Hansen. Am Samstag den 26.08.17 waren dabei: Andreas Reiff, Gottlieb Dreher, Norbert Deck, Reiner Janssen, Berthold Brand, Torsten Kiefer, Fred Fuchs und Heribert Hansen.
Vielen Dank an das Team für die tolle Leistung.
Eicher Glasenuhr
Am 12./13. August trafen sich am Eicher See Segler der Kielzugvogelklasse um um die Preis der Eicher Glasuhr zu segeln. Dank dem Engagement von Gabi und Andreas Reiff kam ein Feld von 10 Seglern zusammen. Am Samstag konnte bei Wind der Stärke 3-4 drei Wettfahrten ausgesegelt werden. Am Abend wurden beim Sommerfest des SCE die Ereignisse beim Segeln diskutiert. Highlight des Abends war der Auftritt des Clubmitglieds Manfred Schult als Elvis. Außerdem wurden als Überraschung Lieder unseres verstorbenen Mitglieds SVEN präsentiert wie die Eicher Hymne „Lago die Minthe“. Nach einem schwachwindigen letzten vierten Lauf standen die Sieger fest: Oliver Babik (SC Hatti) und Heiko Behler (WSFE). Souverän wurden 3 erste Plätze ersegelt! Beste Eicher Segler waren Franz Menzer und Fred Fuchs auf einem guten 4. Platz.
Eicher Congerglocke
Nach einjähriger Pause traf sich die Conger Klasse wieder beim Segelclub Eich. Dank der Werbung von Klassenobmann Peter Seitz starteten 13 Segler am Samstag zur ersten Wettfahrt. Der erste Wettfahrttag war von frischem Wind der Stärke 4-5 geprägt. Nach 3 kräftezerrenden Wettfahrten traf man sich am Abend im Zelt zum Seglerhock. Leider stand das neuen Clubhaus, kurz vor der Fertigstellung, noch nicht zur Verfügung. Höhepunkt nach dem Abendessen war die Taufe eines Congers aus Hochheim auf den Namen HANS. Am Sonntag wurde dann bei leichtem Wind der Stärke 2 die letzte Wettfahrt ausgetragen. Sieger und Gewinner der Eicher Glocke sind Alexander Stahl (Segelclub "Wällerwind" Pottum ) und Ruth Hohl (Segelclub Hochheim). Bester Eicher waren Ronald Schmidt und Uli Schlittgen auf dem 6. Platz. Auch segelte Artur Rendel nochmals mit Eberhard Schiller (SC Hochheim) in seiner alten Klasse mit. Leider verhinderte eine Kenterung eine bessere Platzierung (7.)
Fotos, Ergebnisse
Eicher Optipokal |Eicher Ente
Am 24. und 25 Juni 2017 fand am Eicher See ein Opti Event statt. 14 Opti A und 11 Opti B Seglerinnen und Segler fanden den Weg nach Eich. Es waren viele bekannte aber auch einige unbekannte Gesichter dabei. Am Samstag konnten bei gutem Wind 3 Wettfahrten und Sonntag die letzte Wettfahrt ausgetragen werden. Am Samstag konnte sich die Kinder auf unserem Geländer entspannen und die Zeit miteinander ohne Wettbewerb genießen. Bei der Regatta gab es nur Sieger. Pokale gab es für die Riko Rockenbauch (1), Josh Alexander Berktold (2), Paul Strohfeld (3) und Power Girl für Ella-Sofia Rissanen im Opti A und Anna-Maria Rissanen (1) und Power Girl, Simon Klusch (2) und Andreas Adler (3). Der jüngste Teilnehmer Erik Rissanen erhielt das Küken Pokal. Wir hoffen, dass die Opti A Regatta, die zum zweiten Mal in Folge in Eich stattgefunden hat, jetzt wieder fest im Regattakalender eingetragen wird. Glückwunsch an die Teilnehmer und bis zum nächsten Mal im SCE. Fotos, Ergebnisse Optimist A, Ergebnisse Optimist B
Laser Cup
Am 17. und 18.06.2016 richtete der Segelclub Eich eine Ranglistenregatta in der Klasse Laser-Radial aus. Für die Klassen 4,7 und Standard kam leider kein Feld zustande. Insgesamt 20 Segler fanden sich am Wochenende auf dem Wasser ein. Samstag konnte bei drehenden Winden zwei Wettfahrten gesegelt werden. Sonntags konnte entgegen der ursprünglichen Vorhersage noch zwei weitere Wettfahrten stattfinden. Für die Teilnehmer ging eine gelungene Regatta auf dem Eicher See zu Ende. wir möchten uns an dieser Stelle bei dem Wettfahrtleiter Ralf Eidemüller bedanken, der die kommende Regatta leider nicht mehr leiten, aber sicher von seinem langen Törn aus verfolgen wird. Fotos, Ergebnisse
J70 Matchrace Schotten
Zum 50 jährigen Vereinsjubiläum des WFC Schotten hatte man die Idee auf J70 Boote der Segelbundesliga ein Matchrace Event auszurichten. Diese Gelegenheit nutzen auch Uwe Mahnke, Thomas Wendel, Tim Steinhaus und Kristin Bernd um nach der Qualifikation zur 2. Bundesliga im letzten Jahr wieder auf einer J70 zu segeln.Am Start waren außerdem ein Herren und Damen Team der Gastgeber, sowie 2 Jugendboote des DSCL und des HSeV...mehr
Pfingstlager
Bereits Freitag reisten die Trainer an, deren Anreise dauerte ja auch entsprechend lange: aus Krakau, Hamburg, Cuxhaven, Berlin, Koblenz, Frankfurt, Hochheim und Bobenheim-Roxheim kamen sie, um in Eich das Training zu halten. Beim gemeinsamen Abendessen wurde die Taktik und Vorgehensweise für die nächsten Tage besprochen...mehr
Optimisten Training beim SCE
Das diesjährige Optimisten-Training hat begonnen. Unter reger Teilnahme, auch unserer jüngsten Mitglieder, haben die Kids bereist an 3 Wochenenden sowohl Samstags als auch Sonntags auf dem Eicher See trainiert. Vorausgegangen war ein Arbeitsdienst der Jugend, um alle Boote zu reparieren, zu vervollständigen und auszurüsten. Den Abschluss bildete eine Politur des Unterwasserschiffes.
Dann konnte es aufs Wasser gehen und die ersten Versuche als Kapitän unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer Denis, Johannes, Felix und Gabi gewagt werden. Ziel ist es, soweit noch nicht vorhanden, den Jüngstenschein zu erwerben. Damit wird die Teilnahme an der Regatta um die „Eicher Ente“ ermöglicht. Auch als Vorbereitung für das diesjährige Pfingsttraining ist das Optimisten-Training wichtige Voraussetzung.
Das nächste Training findet dann am 10. und 11. Juni statt. Bilder
Nibelungen Cap
13 Schiffe segelten am vergangenen Wochenende die Nibelungen Cap aus. Leider kam diesmal nur ein Boot aus Mainz vom SCMSP. Von den vier geplanten Wettfahrten konnte wegen Schwachwind nur ein Lauf gesegelt werden. Bei einem schwachen Wind aus Ost der Stärke 2 konnten sich Franz Menzer, Edmund und Karola Karhausen auf ihrer neuen Shark 24 durchsetzen. Den 2. Platz belegten Artur Rendel mit Dirk Stickdorn vor Stephan Moers und Tina Heidger auf dem 3. Platz.
Am Samstag Abend trafen sich alle zum gemütlichen Seglerhock und es wurde sehr lange über den Segeltag diskutiert. Fotos, Ergebnisse
Finn Pfalz Open
Die Finnregatta fand mit gewohnt hoher Teilnehmerzahl statt. 22 Finnsegler waren dieses Jahr zum sportlichen Wettkampf angereist. Samstag konnten bei 2-3 Bft drei Läufe gesegelt werden. Gegen Abend nahm der Wind dann deutlich ab und sonntags kam leider keine Wettfahrt mehr zustande. Sieger war Detlef Stock von der Segelgemeinschaft Waldsee.
Tag der offenen Tür
Strahlende Gesichter unter den Besuchern und Veranstaltern zeugten von einem gelungenen Tag am Eicher See. Mit Unterstützung von Perro Negro, Weingut Menger, Herr Schmitt der Bürgerstube Hamm und dem Backeinsatz der Eicher Segler waren die Voraussetzungen für einen gelungenen Tag der offenen Tür geschaffen. Zahlreiche Besucher trotzten dem Aprilwetter und kamen zu Besuch. Ein Dank sei hier schon an alle Helfer ausgesprochen. Fotos
Ansegeln
Trotz des wechselhaft angekündigten Wetters waren am vergangenen Samstag zwölf Bote auf dem Wasser zum Ansegeln. Gestartet wurde nach dem Känguru Startverfahren. Der zu Beginn eher schwache Wind frischte im Laufe der Wettfahrt zunehmend auf und erreiche zwischenzeitlich in Böen bis zu fünf Bft.
Nach über einer Stunde Segelspaß waren Ralf Eidemüller und Cosima Bethge mit Ihrer Dyas das schnellste Boot. Im Anschluss klang die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant zum Eicher See aus. Fotos
Ankündigung: Tag der offenen Tür
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die unser Verein bietet und lernen Sie die Faszination Segelsport bei einem Schnuppersegeln für Kinder und Erwachsene hautnah kennen. Wir informieren Sie über den Segelsport, stellen Ihnen unsere verschiedene Bootsklassen und natürlich unseren Verein und seine Mitglieder vor. Am Sonntag den 23.04.2017 zwischen 11 und 15 Uhr. Flyer
Arbeitsdienst
Bei schönem Wetter fanden sich etwa 49 Mitglieder und zwölf Ingelheimer Kinder zum Arbeitsdienst ein. Dabei wurden die Clubbote neu gestrichen und das Gelände für die kommende Saison startklar gemacht. Fotos
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung
An der Herbstmitgliederversammlung am 20.11.2016 konnten der SCE einige Ehrungen bekanntgeben. Als Beispiel für die Zukunftsentwicklung des Vereins wurde zunächst unser 300. Mitglied mit einer Urkunde und einem Buch geehrt: Malin Junghans, 7 Jahre alt, jüngste Tochter der Familie Junghans, die im November 2016 in den SCE eingetreten sind. Wir wünschen Malin und der gesamten Familie Junghans viel Spaß in unserem Verein.
Unsere Jubilare für 25- und 40 Jahre im SCE stellten sich für ein Gruppenfoto auf. Den Jubilaren danken wir ganz besonders für die langjährige Treue. Für jeden Verein, und eben auch für den SCE, ist die langfristige Bindung für eine Planungssicherheit und damit für die Zukunftssicherung des Vereins sehr wichtig. Deshalb auch von dieser Seite nochmals ein herzliches Dankeschön.
Vereinsleben.de: Artikel über den Segelclub Eich e.V.
Auf vereinsleben.de werden zahlreiche Vereine vorgestellt. Die Plattform wird von RPR1 betrieben und bietet Vereinen die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren. Es sind Vereine aus Rheinland-Pfalz auf der Webseite zu finden.
Am 18. Oktober wurde ein Artikel über den SCE veröffentlicht - Lest selbst!
Der SCE auf vereinsleben.de